„Reform des Betreuungsrechts 2023“
08. bis 10. Juni 2022 HKK Hotel Wernigerode
08. Juni 2022
--> bis 14.00 Uhr Anreise, Anmeldung
14.00 Uhr Begrüßung durch LAG Vorstand
14.15 Uhr Die Umsetzung der Reform in Sachsen-Anhalt - Statements Ministerium für Justiz und Gleichstellung Sachsen-Anhalt (angefragt)
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt (angefragt)
14.45 Uhr Annette Schnellenbach, Referatsleiterin BMJV
„Aktuelles zur Reform des Betreuungsrechts aus dem BMJV“
15.30 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Ina Bürkel, Betreuungsstelle Nürnberg
„Verordnung über die Registrierung von beruflichen Betreuern – Ein Überblick“
16.00 Uhr Annette Loer, Richterin AG Halle
„Die Bedeutung der Reform für die Betreuungsgerichte“
09. Juni 2022 - Inputreferate –
„Die Reform des BtR aus Sicht…“
09.00 Uhr Annette Loer, Richterin am AG Hannover
„ … der Betreuungsrichter“
09.30 Uhr Jörg Felix, Rechtspfleger AG Hannover
„ … der Rechtspfleger“
10.00 Uhr Kaffeepause
10.30 Uhr Ina Bürkel
„ … der Betreuungsbehörden“
11.00 Uhr Stephan Sigusch, Eik Schieferdecker
„ … der Betreuungsvereine“
11.30 Uhr Mittag
13.00 Uhr spezifische Workshops/Seminare zur Umsetzung der Reform
Stephan Sigusch, Eik Schieferdecker
„Workshop spezifisch für Betreuungsvereine“
Jörg Felix, Rechtspfleger AG Hannover
„Seminar für Rechtspfleger – Neues ab Januar 2023“
Ina Bürkel, Betreuungsstelle Nürnberg
„Workshop spezifisch für Betreuungsbehörden“
Annette Loer, Richterin am AG Hannover
„Seminar spezifisch für Richter“
10. Juni 2022
09.00 Uhr LAG Vorstand, Referenten
„Ergebnisse aus dem Vortag“ - PODIUM
11.00 Uhr PleSoft
„Software-seitige Anbindung des Ehrenamtes an BtVereine“